
Bildung: Unsere Interessen besser vertreten
Der aktuellen SEV-Zeitung liegt das Bildungsprogramm für 2026 bei. Das Programm beinhaltet sowohl Kurse vom gewerkschaftlichen...
mehr
| Aktuell / SEV Zeitung
Der aktuellen SEV-Zeitung liegt das Bildungsprogramm für 2026 bei. Das Programm beinhaltet sowohl Kurse vom gewerkschaftlichen...
mehr
| Aktuell / SEV Zeitung, Verkehrspolitik und Klima
Am 28. Oktober haben Vertreter:innen des Unterverbands des Lokomotivpersonals des SEV (LPV) dem Leiter Güterverkehr der SBB, Alexander...
mehr
| Aktuell / SEV Zeitung
Zu viele zusätzliche Aufgaben, schlechte Bezahlung und wenig Wertschätzung – diese Themen brennen den über 40 Teilnehmenden an der...
mehr
| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal
Am kommenden 25. November feiern wir 25 Jahre der ersten Charta für mehr Sicherheit im öffentlichen Verkehr und erneuern sie. Ein...
mehr
| Aktuell / SEV Zeitung, Medienmitteilungen
Der SEV hat der Direktion der Schifffahrtsgesellschaft auf dem Luganersee SNL ein Paket geschickt: Mit 1341 Unterschriften und stacheligen...
mehr
| Medienmitteilungen, Verkehrspolitik und Klima
Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV begrüsst, dass der Bundesrat gestützt auf das heute publizierte Gutachten zur...
mehr
Jedes Mitglied des SEV hat Anspruch auf Unterstützung bei Problematiken im Zusammenhang mit dem Beruf.
Zum Berufsrechtsschutz
Eine Auswahl an Fällen und Fragen unseres Rechtschutzteams.
Zum Link zum Recht
Finde hier alle 76 vom SEV verhandelten Gesamtarbeitsverträge (GAV) und Firmenarbeitsverträge (FAV) als PDF. Solltest du weitere Fragen zu deinem Arbeitsverhältnis haben, findest du hier die zuständigen Gewerkschaftssekretär:innen.
Zur Übersicht über alle GAV
Der SEV fördert die berufliche und gewerkschaftliche Weiterbildung seiner Mitglieder. So stehen den SEV-Mitgliedern die Kurse des Bildungsinstituts «Movendo» offen. Daneben bietet der SEV ein eigenes spezifisches Bildungsprogramm.
Mehr zu Kurse und WeiterbildungBildungstagung der Jugend zum Thema Social Media
21. November 2025
Bildungstagung für Frauen: 40 Jahre Frauenkommission
28. November 2025