
Tourismus: Wenn der Respekt leidet
Der zunehmende Tourismus bringt nicht nur volle Fahrzeuge, sondern kann auch zu einer höheren Belastung für das Personal werden. Auch...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal
Der zunehmende Tourismus bringt nicht nur volle Fahrzeuge, sondern kann auch zu einer höheren Belastung für das Personal werden. Auch...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung
Bei den Verhandlungen über die bereichsspezifischen Arbeitszeitregelungen (BAR) von vier Berufskategorien bei SBB Personenverkehr wurden...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, Verkehrspolitik und Klima
Das sagen Vertreter:innen der SEV-Unterverbände, Cargo-Mitarbeitende und Gewerkschaftssekretäre zu den Reorganisationen, die bei SBB...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, Verkehrspolitik und Klima
Auch der Himmel schien am Freitag, 29. August seine Empörung über die Abbaupolitik von SBB Cargo herausbrüllen zu wollen, denn der...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, Medienmitteilungen
Die Gewerkschaft des Verkehrspersonal SEV ist tief betroffen über den Vorfall, bei dem ein SBB-Kundenbegleiter im Zug von Luzern nach...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, Medienmitteilungen, Aggression und Gewalt gegen Personal
Am 3. September 2025 lädt der SEV zum Aktionstag «Stopp Gewalt. Mehr Respekt für das Personal» ein. Übergriffe auf das Personal im...
mehrJedes Mitglied des SEV hat Anspruch auf Unterstützung bei Problematiken im Zusammenhang mit dem Beruf.
Zum BerufsrechtsschutzEine Auswahl an Fällen und Fragen unseres Rechtschutzteams.
Zum Link zum RechtFinde hier alle 76 vom SEV verhandelten Gesamtarbeitsverträge (GAV) und Firmenarbeitsverträge (FAV) als PDF. Solltest du weitere Fragen zu deinem Arbeitsverhältnis haben, findest du hier die zuständigen Gewerkschaftssekretär:innen.
Zur Übersicht über alle GAVDer SEV fördert die berufliche und gewerkschaftliche Weiterbildung seiner Mitglieder. So stehen den SEV-Mitgliedern die Kurse des Bildungsinstituts «Movendo» offen. Daneben bietet der SEV ein eigenes spezifisches Bildungsprogramm.
Mehr zu Kurse und WeiterbildungBildungstagung der Jugend zum Thema Social Media
21. November 2025
Bildungstagung für Frauen: 40 Jahre Frauenkommission
28. November 2025